Breadcrumb
Winkelstützwand
Hangbefestigung | Hochwasserschutz | statisch stark belastete Stützwand
Winkelstützwände werden tal- und bergseitig bei großer statischer Belastung für die Hangsicherung eingesetzt. Besonders bei schwieriger Geologie, Wandhöhen über 3 Meter und hohen Verkehrsbelastungen kommen diese massiven Fertigteilstützwände zum Einsatz.
Wand- und Fußverlauf der Wände können dem Geländeverlauf angepasst werden. Auch im Radius geschalte Fertigteilwände sind kein Problem.
Die bis zu 9 Meter langen Wandelemente verleihen dem Bauwerk eine nahezu fugenlose Optik.
entspricht der ZTV-ING
Einsatz bei hohen Lasten und schwierigen geologischen Verhältnissen
Wandverlauf wahlweise abgestuft oder dem Gelände angepasst
weniger Fugen durch bis zu 9 Meter lange Wandelemente
wirtschaftliche und schnelle Stellzeit: bis zu 100 m / Tag
freie konstruktive Ausbildung nach statischen Anforderungen
Einschalung Fundament mit Betonfertigteilen
Armierung und Betonage Fundament bauseits
Technische
Details
Winkelstützwand
Im Fokus
Gesims mit Tropfnase in Sichtbeton
Oberkante Gelände
Fertigteilwand mit individuellem Natursteinbelag
Schrägspieß zur Sicherung
Betonstahl entsprechend der Statik
Betonsockel als Auflager für Fertigteilwand
verlorene Fundamentschalung als Fertigteil
Sauberkeitsschicht in Ortbeton
Ortbeton
geliefertes Fertigteil
Starwalls Winkelstützwand
01

01
Bewehrtes Fundament aus Betonfertigteilen und einer Sauberkeitsschicht in Ortbeton
02

02
Einbringen von Stellklötzen aus Beton für das spätere Stellen und Ausrichten der Wandelemente
03

03
Massive Fertigteil-Stützwand mit Gesimsausbildung und integrierter Natursteinverblendung auf einer Innenladerpalette
04

04
Die Anschlussbewehrung der Wandelemente greift in die Bewehrung des Fundaments. Schrägstützen stabilisieren bis zur Fertigstellung.
05

05
Fertiggestelle und angefüllte Winkelstützwand unter Belastung
Konventionelle Bauweise
01

01
Schalen und späteres Ausschalen der Fundamente mit herkömmlicher Systemschalung
02

02
Konventioneller Schalungsbau und Betonieren der Stützwand in Ortbeton
03

03
Fertige Ortbetonstützwand mit aufgesetzter Schalung für die Kopfausbildung (Gesims)
04

04
Ortbetonstützwand mit fertiger Kopfausbildung und Aussparung für die Natursteinverblendung
05

05
Händisches Mauern der Natursteinverblendung als Vorsatzschale
Beratung
& Reali-
sierung
Wir unterstützen Sie
bei der Planung
Ihres Projekts
Erfahren, kompetent & zuverlässig.
Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner bei der Planung Ihres Projekts zur Seite, ob mit unseren eigenen Fachplanern oder externen Ingenieursbüros aus dem Infrastrukturbau.
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Ihr persönlicher Kontakt
Mark Biesalski
Geschäftsführer
Telefon: +49 (0) 74 02 / 92 94-890
Fax: +49 (0) 74 02 / 92 94-9890
Mobil: +49 (0) 152 / 23 95 64 78
Mail: mark.biesalski@glatthaar.com
Hans-Harro Struve
Vertriebsaußendienst Südwest | Gewerbliche Kunden, Planer, Auftraggeber
Mobil: +49 (0) 151 / 17 16 18 51
Mail: hans-harro.struve@glatthaar-starwalls.de
Hermann Spreng
Vertriebsaußendienst Südost | Gewerbliche Kunden, Planer, Auftraggeber
Mobil:: +49 (0) 175 / 16 45 060
Mail: hermann.spreng@glatthaar-starwalls.de